Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator:innen

Oelde 2023

Im Mai 2023 fand die Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator:innen in Oelde statt. Beigefügt ist die Dokumentation.

Dokumentation der Fachtagung 2023

Oelde 2022

Nach zwei Jahren Pause fand im Mai 2022 die Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator:innen wieder in Oelde statt. Beigefügt ist die Dokumentation.

Dokumentation der Fachtagung 2022

Digital 2020/2021

Die Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator:innen, welche im April 2020 in Oelde stattfinden sollte, wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und im April 2021 als digitale Veranstaltung angeboten.

Protokoll der Fachtagung 2020/2021

Oelde 2019

Dokumentation der Fachtagung 2019

Präsentation: PrEP: STI und viele Tests

Präsentation: Nieren Check

Präsentation: S.A.M.

Dokumente zum VAK-Studiendesign

Excel-Tabelle: VAK-Erhebung

Hand out Item-Bogen VAK-Studie

Impuls 1: Zukunft

Impuls 2: Relevanz

Impuls 3: Gemeinwesenarbeit und Settingansatz

Impuls 4: Partizipation

Planungsinstrumente WS II

Projektpräsentation WS II: Swinger – Wie auch immer

Oelde 2018

Dokumentation Fachtagung 2018

Präsentation: Selbst- und Einsendetests

Präsentation: PrEP

Oelde 2017

Dokumentation Fachtagung 2017

Leitfaden gesundheitliche Beratung – Fassung vom 20.07.2017

Arbeitsstätten

Hydra Infoflyer

Olede 2016

Tagungsdokumentation Fachtagung 2016

Internes Protokoll Fachtagung 2016

Anlage 1: Zugangsregelungen Asylbg

Veranstaltung zu HIV und AIDS: Deutsch – Arabisch

Veranstaltung zu HIV und AIDS: Deutsch – Dari

Veranstaltung zu HIV und AIDS: mehrsprachig

Oelde 2015

Dokumentation Fachtagung 2015

Interne Tagungsdokumentation 2015

Oelde 2014

Tagungsdokumentation Fachtagung 2014

Anlage 1: Workshop Landeskonzept

Anlage 2: Workshop Landeskonzept – Arbeitsblätter

Anlage 3: Präsentation Beratung

Anlage 4: Kompetenzen für die HIV-Beratung

Anlage 5: HIV-STI-Beratung

Anlage 6: Nicht alles auf einmal

Anlage 7: Kriterien für die STI-Beratung

Anlage 8: Beratung und Migration

Anlage 9: Präsentation „Überbringen schlechter Nachrichten“

Anlage 10: Arbeitsblatt 1 „Inneres Team“

Anlage 11: Arbeitsblatt 2 „Gesprächsmodule“

Anlage 12: Checkliste positives Testergebnis