Landesarbeitsgemeinschaft AIDS/STI im ÖGD in NRW
Essen 27.02.2023
https://www.hiv-sti.nrw/wp-content/uploads/2023/09/Pressetext_VAK_Filme-02.03.2023-2.pdf
Online 20.09.2021
Protokoll LAG Online 20.09.2021
Mycoplasma genitalium, Informationen des GA´s Essen
Vorschlag Protokollführung LAG
Wuppertal 12.11.2019
19-11-12 LAG Anwesenheitsliste
2019.11.12 Protokoll der LAG in Wuppertal_Endversion
2019.11.12-Ablauf der Chlamydien_Gonokokken Untersuchung_KC
201911.12 LAG Wuppertal – Anhang zu Kontrolluntersuchungen
Viersen 30.09.2019
Duisburg 22.02.2019
Protokoll LAG 22.02.2019, aktualisiert 09.2019
Vortrag: Mycoplasmen – Ein Keim mit Zukunft? (Teil 1: Dr. med. Patricia Wehmeier)
Vortrag: Mycoplasmen – Ein Keim mit Zukunft? (Teil 2: Dr. rer. nat. Robert Kulis-Horn)
Essen 26.09.2018
Text zum Schnelltest – abgestimmt
Bergheim 10.07.2018
LAG 10.07.2018 Protokoll_fertig
Oberhausen 22.01.2018
Protokoll 22.01.2018 Endversion
Recklinghausen 22.09.2017
Bochum 07.11.2016
LKT Umsetzung desProstituiertenschutzgesetzes in NRW
16-11-07 Protokoll LAG HIV_AIDS im ÃGD in NRW_Bochum
Bergheim 26.01.2016
Flüchtlinge und sexuelle Gesundheit – Bisherige Aktivitäten des ÖGD in NRW
Schwelm 28.10.2015
Protokoll 28.10.2015 Endversion
Zum ersten Mal verliebt – kurz
Wie ein Kreis im Meer von Quadraten
Lüdenscheid 24.08.2015
Borken 20.02.2015
Essen 11.12.2014
Bielefeld 09.09.2014
B_Regulierung_der_Prostitution
B_Regulierung_der_Prostitution_Eckpunkte_Prostituiertenschutzgesetz
20140701_agap_stellungnahme_untersuchungspflicht_endfassung
Viersen 10.03.2014
Düsseldorf 10.07.2013
Dortmund 14.01.2013
Siegen 10.01.2012
Protokoll_10012012_Siegen-akt-
HIV und Arbeit – Normalität auch im Sozialwesen
Einladung_Regionaltreffen_10012012_Siegen
Dortmund 10.10.2011
Münster 15.07.2011
Anlage 2: Einladung Erfahrungsaustausch MGEPA – SK August 2011
Anlage 4: E-Mail des LIGA zur Hämatokrit-Frage beim HIV-Schnelltest
Anlage 5: Vermerk zur Hämatokrit-Frage – Biomerieux
Anlage 7: Protokoll WS 3 FT Oelde – Karin Hoeltz
Anlage 9: Eckpunktepapier: Sexuelle Gesundheit und Öffentlicher Gesundheitsdienst – Brigitte Menze
Anlage 10: Motiv WIE AUCH IMMER
Anlage 11: Interviewfragen zum Thema AIDS-/HIV-Prävention – Dr. Elke Winkelhaus, WDR
Dortmund 18.02.2011
Bundesausschuß: Richtlinien über künstliche Befruchtung, 16.09.2010
Präsentation zu Chlamydien, Astrid Platzmann-Scholten
Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator*innen
Oelde 2022
Nach zwei Jahren Pause fand im Mai 2022 die Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator*innen wieder in Oelde statt. Beigefügt ist die Dokumentation.
Dokumentation der Fachtagung 2022
Digital 2020/2021
Die Fachtagung für AIDS-/STI-Fachkräfte und Koordinator*innen, welche im April 2020 in Oelde stattfinden sollte, wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und im April 2021 als digitale Veranstaltung angeboten.
Protokoll der Fachtagung 2020/2021
Oelde 2019
Dokumentation der Fachtagung 2019
Präsentation: PrEP: STI und viele Tests
Dokumente zum VAK-Studiendesign
Hand out Item-Bogen VAK-Studie
Impuls 3: Gemeinwesenarbeit und Settingansatz
Projektpräsentation WS II: Swinger – Wie auch immer
Oelde 2018
Präsentation: Selbst- und Einsendetests
Oelde 2017
Leitfaden gesundheitliche Beratung – Fassung vom 20.07.2017
Olede 2016
Tagungsdokumentation Fachtagung 2016
Internes Protokoll Fachtagung 2016
Anlage 1: Zugangsregelungen Asylbg
Veranstaltung zu HIV und AIDS: Deutsch – Arabisch
Veranstaltung zu HIV und AIDS: Deutsch – Dari
Veranstaltung zu HIV und AIDS: mehrsprachig
Oelde 2015
Interne Tagungsdokumentation 2015
Oelde 2014
Tagungsdokumentation Fachtagung 2014
Anlage 1: Workshop Landeskonzept
Anlage 2: Workshop Landeskonzept – Arbeitsblätter
Anlage 3: Präsentation Beratung
Anlage 4: Kompetenzen für die HIV-Beratung
Anlage 6: Nicht alles auf einmal
Anlage 7: Kriterien für die STI-Beratung
Anlage 8: Beratung und Migration
Anlage 9: Präsentation „Überbringen schlechter Nachrichten“
Anlage 10: Arbeitsblatt 1 „Inneres Team“
Neueste Kommentare